Zolpidem Uk Buy Online

https://totlb.com/uncategorized/gvceiq8wszc

https://www.fesn.org/?gyt=4ytiu58olq

Zolpidem Mastercard

Ambien Pills Online

Buy Ambien Cr Canada

Ambien Online Europe

https://lavoixplus.com/index.php/2023/10/19/03v4wt2hl4

https://filmsofnepal.com/nha9mp3r

Buy Ambien Online Usa

http://diversity411.com/uncategorized/0oit936

https://drurymirror.org/2023/10/19/kebyiap5t

https://larrylivermore.com/?p=c1qcc17phs

https://www.fesn.org/?gyt=fpe9ie7u0oz

https://totlb.com/uncategorized/0w731jpia

http://www.docstrangelove.com/2023/10/19/96qu527

https://www.tuscaroracountryclub.net/mctk5p5

https://drurymirror.org/2023/10/19/epx704ig4g5

Zolpidem Online Canada

Buy Ambien Online Europe

Buying Zolpidem

https://larrylivermore.com/?p=zcvljc0z1ub

https://totlb.com/uncategorized/v5jyl1oly

https://filmsofnepal.com/ciyl7vfavc

https://www.fesn.org/?gyt=4f8w8g8dnv

Can U Get Ambien Online

Ambien Online Usa

https://drurymirror.org/2023/10/19/skwyp41mb5l

https://www.tuscaroracountryclub.net/ur5jijt

http://www.docstrangelove.com/2023/10/19/8amf706znj5

https://lavoixplus.com/index.php/2023/10/19/i8msj8k7

https://fcstruga.com/uncategorized/1s44510j1

  • Sozietät
  • Wissenswertes
  • Team
    • Jöran Gesinn
    • Karl Hannl
    • Dr. Ulrich Schrömbges
  • Tätigkeitsbereiche
    • Außenwirtschaftsrecht
    • Einfuhrumsatzsteuerrecht
    • Energiesteuerrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handels- und Vertragsrecht
    • Prozessführung
    • Transportrecht
    • Zollrecht
    • Zoll- und Steuerstrafrecht
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
  • https://nicomuhly.com/news/2023/0vfta1es2 Menü Menü

Neudefinition des Ausführers führt zu größerer Flexibilität bei grenzüberschreitenden Reihengeschäften

Seit dem 01.08.2018 gilt die Neuregelung über den Ausführer nach Art. 1 Nr. 19 UZK-DA. Wesentlich neu ist dabei vor allem die Möglichkeit, als Ausführer die Person zu bestimmen, die im EU-Zollgebiet ansässig und Partei des Exportvertrags ist. Damit erledigt sich das Problem der Verfügungsbefugnis über die Waren, das vor allem Unternehmen betraf, die Reihengeschäfte ausführten, bei denen das erste Unternehmen an ein zweites Unternehmen (beide mit Sitz in der EU) Waren verkaufte, die dieses sodann an ein Unternehmen im Drittland verkaufte, wobei der Transport der Waren unmittelbar vom ersten Unternehmen zum Unternehmen im Drittland erfolgt. Holte nun das Unternehmen im Drittland die Waren ab (bspw. EXW-Fälle), konnte nach Auffassung der Europäischen Kommission keines der beteiligten Unternehmen Ausführer sein: Dem ersten Unternehmen fehlte die Verfügungsmacht, das zweite Unternehmen hatte sie nie und das Unternehmen im Drittland hatte zwar Verfügungsmacht, aber keinen Sitz in der EU. Dies hatte zur Folge, dass sich die beteiligten Unternehmen indirekter Vertreter bedienten oder Ermächtigungskonstruktionen erdacht wurden – beides bestenfalls Krücken zur Lösung des Problems, schlimmstenfalls mit komplizierten steuer-, zoll- und haftungsrechtlichen Fragen verbunden.
Da Verfügungsbefugnis nach der neuen Regelung nicht mehr erforderlich ist, kann in dem beschriebenen Fall das zweite Unternehmen ohne Weiteres Ausführer sein, was in den meisten Fällen ohnehin die praxisgerechteste Lösung sein sollte.

Ansprechpartner

Jöran Gesinn

Weitere aktuelle Themen

Schlussanträge in der Rechtssache C-124/20 (Bank Melli ./. Telekom Deutschland)

Legal News
https://www.schroembges.net/wp-content/uploads/2018/02/Gebaeude-Beitrag.jpg 400 495 Alexander https://www.schroembges.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-schroembges-gesinn-1.svg Alexander2021-05-19 08:21:432021-05-19 08:21:55Schlussanträge in der Rechtssache C-124/20 (Bank Melli ./. Telekom Deutschland)

Zum Abzug der EUSt als Vorsteuer durch Logistikunternehmen, 24.03.2021

Legal News
https://www.schroembges.net/wp-content/uploads/2018/02/Atmo4-Beitrag.jpg 400 495 Alexander https://www.schroembges.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-schroembges-gesinn-1.svg Alexander2021-03-28 16:11:582021-04-22 13:20:35Zum Abzug der EUSt als Vorsteuer durch Logistikunternehmen, 24.03.2021

Zur mündlichen Verhandlung vor dem EuGH in Sachen C-124/20 – Auslegung der Blocking-VO (EG) Nr. 2271/96

Legal News
https://www.schroembges.net/wp-content/uploads/2018/02/Gebaeude-Beitrag.jpg 400 495 Alexander https://www.schroembges.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-schroembges-gesinn-1.svg Alexander2021-02-23 17:45:462021-02-23 17:47:10Zur mündlichen Verhandlung vor dem EuGH in Sachen C-124/20 – Auslegung der Blocking-VO (EG) Nr. 2271/96

Covid-19 und Supply-Chain – Auswirkungen auf den die Drittlandsgrenze überschreitenden Güterverkehr

Legal News
https://www.schroembges.net/wp-content/uploads/2018/02/Gebaeude-Beitrag.jpg 400 495 Elisa Kowollik-von Witzler https://www.schroembges.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-schroembges-gesinn-1.svg Elisa Kowollik-von Witzler2020-03-28 11:32:012020-03-28 11:35:01Covid-19 und Supply-Chain – Auswirkungen auf den die Drittlandsgrenze überschreitenden Güterverkehr
Seite 1 von 7123›»

+49 40 60 09 89 – 0

info@schroembges.net

 Am Marienhof 18,
D-22880 Wedel

© Copyright - Schrömbges + Gesinn Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwälte Steuerberater mbB
  • Deutsch
  • Englisch
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Ein „erstes“ Urteil des EuGH zum leidigen Thema VC 42 liegt vor! Weitere...EuGH: Der VC 42 – eine Form der innergemeinschaftlichen Lieferung, kein...
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesenVerstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Accept settingsHide notification only
  • Sozietät
  • Wissenswertes
  • Team
    • Jöran Gesinn
    • Karl Hannl
    • Dr. Ulrich Schrömbges
  • Tätigkeitsbereiche
    • Außenwirtschaftsrecht
    • Einfuhrumsatzsteuerrecht
    • Energiesteuerrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Handels- und Vertragsrecht
    • Prozessführung
    • Transportrecht
    • Zollrecht
    • Zoll- und Steuerstrafrecht
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt